Kar­rie­re / Jobs

Als kom­pe­ten­tes Bera­tungs­un­ter­neh­men im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien sind wir stets auf der Suche nach talen­tier­ten und moti­vier­ten Mit­ar­bei­tern, die unser Team ver­stär­ken und gemein­sam mit uns Kon­zep­te für eine nach­hal­ti­ge Zukunft ent­wi­ckeln möch­ten.

Wir freu­en uns jeder­zeit über Bewer­bun­gen von viel­ver­spre­chen­den Talen­ten, die neue Per­spek­ti­ven und span­nen­de Per­sön­lich­kei­ten mit­brin­gen.

Schi­cken Sie uns ger­ne eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Initia­tiv­be­wer­bung an: jobs@diliciency.com

Offe­ne Stel­len

Seni­or PV Engi­neer (m/w/d)

CAD-Pla­ner (m/w/d) für Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­kraft­wer­ke

Grid Con­nec­tion Engi­neer (m/w/d)

Posi­ti­on

Anstel­lungs­art

Voll­zeit oder Teil­zeit

Bereich

Erneu­er­ba­re Ener­gien (Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­kraft­wer­ke)

Arbeits­ort

Remo­te / Stand­ort fle­xi­bel

Soft­ware

Auto­CAD Maps, Civil 3D, PVCa­se, PVSyst

  • Pla­nung und Design: Vor­be­rei­tung und Lei­tung des Designs sowie der Inge­nieurs­pla­nung für Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­pro­jek­te, von der Ent­wick­lung bis zur detail­lier­ten Bau­pla­nung
  • Com­pli­ance und Stan­dards: Sicher­stel­lung design-rele­van­ter Nor­men und Stan­dards
  • Tech­ni­sche Pla­nun­gen und Berech­nun­gen: Erstel­lung von Lay­outs, Durch­füh­rung von Ertrags­ana­ly­sen sowie elek­tri­schen Berech­nun­gen (z. B. Kabel­di­men­sio­nie­rung, Erdung)
  • Doku­men­ta­ti­on: Erar­bei­tung und Manage­ment von Doku­men­ten und Unter­la­gen für alle Pro­jekt­pha­sen
  • Moni­to­ring und SCADA: Ent­wick­lung von Über­wa­chungs­kon­zep­ten und Koor­di­na­ti­on mit SCA­DA-Lie­fe­ran­ten
  • Tech­ni­sche Exper­ti­se: Ein­brin­gung von tech­ni­schem Fach­wis­sen in das Engi­nee­ring und die Kon­zep­tio­nie­rung von Pro­jek­ten
  • Due Dili­gence: Lei­tung und Unter­stüt­zung von tech­ni­schen Due-Dili­gence-Akti­vi­tä­ten
  • Aus­bil­dung: Abge­schlos­se­nes Inge­nieur­stu­di­um, vor­zugs­wei­se im Bereich Elek­tro­tech­nik, Bau­in­ge­nieur­we­sen oder Ver­mes­sungs­we­sen
  • Berufs­er­fah­rung: Min­des­tens 3 Jah­re rele­van­te Berufs­er­fah­rung, vor­zugs­wei­se in der Pla­nung und Umset­zung von PV- und Bat­te­rie­spei­cher­pro­jek­ten
  • Fach­wis­sen: Exper­ti­se in PV-Pro­jek­ten und EPC. Ver­traut­heit mit finan­zi­el­len Model­lie­run­gen und Wirt­schaft­lich­keits­be­trach­tun­gen
  • Tech­ni­sche Fähig­kei­ten: Ver­sier­ter Umgang mit Pla­nungs­soft­ware wie Auto­CAD Maps, Civil 3D, PVCa­se, PVSyst
  • Inter­na­tio­na­le Erfah­rung: Inter­na­tio­na­le Pro­jekt­er­fah­rung
  • Sprach­kennt­nis­se: Ver­hand­lungs­si­che­re Eng­lisch- und Deutsch­kennt­nis­se
  • Soft Skills: Her­vor­ra­gen­de Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­fä­hig­kei­ten, Stake­hol­der-Manage­ment, Eigen­in­itia­ti­ve, krea­ti­ves und ana­ly­ti­sches Den­ken
  • Inno­va­ti­ve Pro­jek­te: Arbeit an span­nen­den Pro­jek­ten im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien
  • Fle­xi­bles Arbei­ten: Mög­lich­keit für Remo­te-Arbeit und fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • Wei­ter­bil­dung: Unter­stüt­zung bei der beruf­li­chen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung durch Schu­lun­gen und Zer­ti­fi­ka­te
  • Attrak­ti­ve Ver­gü­tung: Leis­tungs­ge­rech­tes Gehalt, betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge und wei­te­re Vor­tei­le
  • Moder­ne Infra­struk­tur: Bereit­stel­lung aktu­el­ler Soft­ware und Arbeits­mit­tel
  • Offe­ne Unter­neh­mens­kul­tur: Zusam­men­ar­beit in einem dyna­mi­schen und inter­na­tio­na­len Team

Posi­ti­on

Anstel­lungs­art

Voll­zeit oder Teil­zeit

Bereich

Erneu­er­ba­re Ener­gien (Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­kraft­wer­ke)

Arbeits­ort

Kolitz­heim + Remo­te / Home­of­fice

Soft­ware

Auto­CAD Maps, Civil 3D, PVCa­se

  • Erstel­lung von tech­ni­schen Zeich­nun­gen: Ent­wick­lung detail­lier­ter Pla­nungs­un­ter­la­gen für Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­kraft­wer­ke (z. B. Lage­plä­ne, Bau- und Infra­struk­tur­plä­ne)
  • Anpas­sung von CAD-Model­len: Modi­fi­ka­ti­on bestehen­der Zeich­nun­gen und Model­le basie­rend auf Pro­jekt­an­for­de­run­gen und Kun­den­vor­ga­ben
  • Topo­gra­fi­sche Ana­ly­sen: Inte­gra­ti­on und Bear­bei­tung von Gelän­de­da­ten (z. B. Punkt­wol­ken, GPS-Daten) mit PVCa­se, Auto­CAD Maps oder Civil3D
  • Schnitt­stel­len­ma­nage­ment: Zusam­men­ar­beit mit inter­nen Teams (z. B. Elek­tro­pla­ner) sowie exter­nen Part­nern (z. B. Ver­mes­sungs­bü­ros, Kun­den)
  • Qua­li­täts­si­che­rung: Sicher­stel­lung der tech­ni­schen Genau­ig­keit und Ein­hal­tung von Nor­men und Richt­li­ni­en
  • Erstel­lung, Pfle­ge und Ver­wal­tung von Kom­po­nen­ten­bi­blio­the­ken und Tem­pla­tes
  • Gestal­tung, Opti­mie­rung und Ver­wal­tung von Lay­outs
  • Doku­men­ta­ti­on und Archi­vie­rung: Pfle­ge und Ver­wal­tung der Zeich­nungs­da­ten in Datei­ab­la­ge­sys­te­men
  • Unter­stüt­zung in der Pro­jekt­ent­wick­lung: Erstel­lung von Kon­zept­plä­nen und Mach­bar­keits­stu­di­en für neue Pro­jek­te
  • Aus­bil­dung: Abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung als Tech­ni­scher Zeich­ner, Bau­zeich­ner, Ver­mes­sungs­tech­ni­ker oder ein Stu­di­um im Bereich Bau­in­ge­nieur­we­sen, Geo­dä­sie, Archi­tek­tur oder ver­gleich­bar
  • Berufs­er­fah­rung: Mehr­jäh­ri­ge Erfah­rung im Bereich CAD-Pla­nung, vor­zugs­wei­se im Umfeld erneu­er­ba­rer Ener­gien, Infra­struk­tur oder Bau­we­sen
  • Soft­ware­kennt­nis­se: Fun­dier­te Kennt­nis­se in Auto­CAD Maps und/oder Civil3D mit Erfah­run­gen in der Nut­zung von PVCa­se und/oder HELIOS
  • Tech­ni­sches Ver­ständ­nis: Siche­rer Umgang mit Ver­mes­sungs­da­ten, Punkt­wol­ken, topo­gra­fi­schen Kar­ten und rele­van­ten Nor­men (z. B. DIN, VDE)
  • Ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten: Prä­zi­se Arbeits­wei­se und ein aus­ge­präg­tes Ver­ständ­nis für tech­ni­sche Zusam­men­hän­ge
  • Team­fä­hig­keit: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke und die Fähig­keit, effek­tiv im Team sowie mit exter­nen Part­nern zusam­men­zu­ar­bei­ten
  • Spra­chen: Gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
  • Füh­rer­schein: Klas­se B
  • Inno­va­ti­ve Pro­jek­te: Arbeit an span­nen­den Pro­jek­ten im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten: Mög­lich­keit für Home­of­fice oder hybri­des Arbei­ten
  • Wei­ter­bil­dung: Unter­stüt­zung bei der fach­li­chen und per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung (z. B. Schu­lun­gen, Zer­ti­fi­ka­te)
  • Attrak­ti­ve Ver­gü­tung: Leis­tungs­ge­rech­tes Gehalt, betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge und wei­te­re Vor­tei­le
  • Dyna­mi­sches Team: Zusam­men­ar­beit mit moti­vier­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in einer offe­nen Unter­neh­mens­kul­tur
  • Tech­ni­sche Aus­stat­tung: Moder­ne Arbeits­mit­tel und Soft­ware

Posi­ti­on

Anstel­lungs­art

Voll­zeit oder Teil­zeit

Bereich

Erneu­er­ba­re Ener­gien (Solar- und Bat­te­rie­spei­cher­kraft­wer­ke)

Arbeits­ort

Kolitz­heim + Remo­te / Home­of­fice

Soft­ware

-

  • Tech­ni­sche Unter­stüt­zung in der Pro­jekt­ent­wick­lung: Bera­tung zu allen netz­re­le­van­ten Aspek­ten von PV- und Bat­te­rie­spei­cher­pro­jek­ten
  • Netz­an­schluss­be­wer­tung: Durch­füh­rung von tech­ni­schen Due-Dili­gence-Prü­fun­gen und Risi­ko­be­wer­tun­gen von Netz­an­schluss­an­ge­bo­ten der Netz­be­trei­ber (DNO/TSO)
  • Kos­ten- und Zeit­pla­nung: Erstel­lung von Kos­ten­schät­zun­gen und Zeit­plä­nen für Netz­an­schlüs­se in Abstim­mung mit den Pro­jekt­teams
  • Antrags- und Geneh­mi­gungs­ma­nage­ment: Ver­ant­wor­tung für die Antrag­stel­lung und Nach­ver­fol­gung der Netz­an­schluss­pro­zes­se beim Netz­be­trei­ber
  • Tech­ni­sche Design­prü­fung: Über­prü­fung und Ent­wick­lung von Mit­tel- und Hoch­span­nungs­an­schlüs­sen sowie Abstim­mung der Schutz­kon­zep­te
  • Koor­di­na­ti­on von Lie­fe­ran­ten & Dienst­leis­tern: Steue­rung exter­ner Part­ner für Netz­an­schluss­kom­po­nen­ten
  • Ver­hand­lung & tech­ni­sche Ent­wick­lung von Netz­an­schluss­lö­sun­gen: Zusam­men­ar­beit mit Netz­be­trei­bern zur Opti­mie­rung der Netz­an­schlüs­se
  • Zer­ti­fi­zie­rungs- & Inbe­trieb­nah­me­pro­zes­se: Sicher­stel­lung der tech­ni­schen Abnah­men sowie Durch­füh­rung von Schutz­prü­fun­gen und Netz­si­mu­la­tio­nen
  • Aus­bil­dung: Abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Elek­tro­tech­nik oder ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on
  • Berufs­er­fah­rung: Erfah­rung im Bereich Netz­an­schlüs­se für erneu­er­ba­re Ener­gien
  • Tech­ni­sches Know-how:
    • Fun­dier­te Kennt­nis­se in Mit­tel- und Hoch­span­nungs­net­zen sowie Schutz­kon­zep­ten
    • Erfah­rung mit Netz­an­schluss­stan­dards (z. B. VDE-AR-N 41xx, TABs)
    • Kennt­nis­se in der Hoch- und Mit­tel­span­nungs­tech­nik sowie im Bau von Umspann­wer­ken
    • Erfah­rung mit Netz­si­mu­la­tio­nen von Vor­teil
    • Schalt­be­rech­ti­gung von Vor­teil
  • Soft Skills:
    • Sehr gute ana­ly­ti­sche und kon­zep­tio­nel­le Fähig­kei­ten
    • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke und Ver­hand­lungs­ge­schick im Umgang mit Netz­be­trei­bern und Stake­hol­dern
    • Eigen­in­itia­ti­ve und struk­tu­rier­te Arbeits­wei­se
  • Spra­chen: Ver­hand­lungs­si­che­re Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nis­se
  • Sons­ti­ges: Füh­rer­schein der Klas­se B
  • Span­nen­de Pro­jek­te: Arbeit an inno­va­ti­ven Netz­an­schluss­lö­sun­gen für erneu­er­ba­re Ener­gien
  • Fle­xi­bles Arbei­ten: Mög­lich­keit für Remo­te-Arbeit und fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • Wei­ter­bil­dung: Unter­stüt­zung bei der beruf­li­chen und per­sön­li­chen Ent­wick­lung
  • Attrak­ti­ve Ver­gü­tung: Leis­tungs­ge­rech­tes Gehalt, betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge und wei­te­re Vor­tei­le
  • Moder­ne Aus­stat­tung: Bereit­stel­lung aktu­el­ler Soft­ware und tech­ni­scher Hilfs­mit­tel
  • Offe­ne Unter­neh­mens­kul­tur: Zusam­men­ar­beit mit moti­vier­ten Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in einem dyna­mi­schen Team

Wenn Sie Inter­es­se an einer anspruchs­vol­len Posi­ti­on in einem zukunfts­ori­en­tier­ten Unter­neh­men haben, freu­en wir uns auf Ihre Bewer­bung.
Bit­te sen­den Sie Ihre Unter­la­gen per E-Mail an jobs@diliciency.com

Plan.
Power.
Pro­sper.

Wir bera­ten Sie und bie­ten maß­ge­schnei­der­te Dienst­leis­tun­gen für Ihr Pro­jekt.
Ver­ein­ba­ren Sie einen Ter­min über unser Online-Por­tal und las­sen Sie uns die Details Ihres Pro­jekts bespre­chen.