Speicherkraftwerke sind für eine nachhaltige Zukunft unverzichtbar. Sie ermöglichen es, die natürliche Volatilität erneuerbarer Energien zu überbrücken und flexibel auf Energiebedarf und Netzanforderungen zu reagieren. Als flexible Assets mildern sie die Nachteile der ungleichmäßigen Erzeugung aus Wind- und Solarparks und tragen damit entscheidend zur Netzstabilität bei.
Welchen Mehrwert bieten Batteriespeicherkraftwerke?
Batteriespeicherkraftwerke eröffnen durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten neue Einnahmequellen und tragen maßgeblich zur Netzsicherheit bei. Jeder technischen Anwendung erfüllt ein Marktbedürfnis die für den Betreiber eine Einnahmequelle schafft – Die wichtigsten Märkte für Speicherkraftwerke:
Durch das gezielte Aufnehmen von Energie bei Überschuss und die Einspeisung bei hoher Nachfrage ermöglicht der Handel ein Erlös basierend auf die Preisvolatilität der Energie.
Dazu gehören Funktionen zur Stabilisierung des Stromnetzes wie Bereitstellung von Blindleistung, Regelleistung und Spitzenkappung.
Batteriespeicherkraftwerke stellen dem Netz Energiereserven bereit und helfen, Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Unsere Dienstleistungen
Mit umfassender Projekterfahrung unterstützt DILICIENCY Entwickler bei der Planung und Vorprojektierung von Batteriespeicheranlagen. Unsere Designs sind gründlich durchdacht, detailliert und umsetzbar für die späterer Ausführungsphasen. Schon in der frühen Vorplanungsphase berücksichtigen wir entscheidende technische und wirtschaftliche Faktoren:
Plan.
Power.
Prosper.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir beraten Sie und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihr Projekt.
Vereinbaren Sie einen Termin über unser Online-Portal und lassen Sie uns die Details Ihres Projekts besprechen.